Structured Data | [
{
"@context": "https://schema.org",
"@graph": [
{
"@type": "WebSite",
"@id": "https://mammutmarch.dk/#website",
"url": "https://mammutmarch.dk/",
"name": "Mammutmarch",
"inLanguage": "da-DK",
"description": "Mammutmarch- 100km. 24 timer. Til fods.",
"potentialAction": [
{
"@type": "SearchAction",
"target": "https://mammutmarch.dk/?s={search_term_string}",
"query-input": "required name=search_term_string"
}
]
},
{
"@type": "ImageObject",
"@id": "https://mammutmarch.dk/#primaryimage",
"inLanguage": "da-DK",
"url": "https://dk.mammutmarsch.de/wp-content/uploads/sites/5/2018/11/play-btn.png"
},
{
"@type": "WebPage",
"@id": "https://mammutmarch.dk/#webpage",
"url": "https://mammutmarch.dk/",
"name": "Mammutmarsch | 100 KM Marsch. 24 Stunden. Zu Fu\u00df.",
"isPartOf": {
"@id": "https://mammutmarch.dk/#website"
},
"inLanguage": "da-DK",
"primaryImageOfPage": {
"@id": "https://mammutmarch.dk/#primaryimage"
},
"datePublished": "2019-02-22T14:09:22+00:00",
"dateModified": "2025-03-20T16:09:52+00:00",
"description": "Mammutmarsch ist ein 30, 55 oder 100 km Marsch in 24 Stunden zu Fu\u00df. Jetzt f\u00fcr den n\u00e4chsten Marsch in Berlin, Hamburg, M\u00fcnchen, NRW oder Wien anmelden.",
"potentialAction": [
{
"@type": "ReadAction",
"target": [
"https://mammutmarch.dk/"
]
}
]
}
]
},
[
{
"@context": "https://schema.org/",
"@type": "VideoObject",
"@id": "https://mammutmarch.dk/#videoobject",
"url": "https://mammutmarch.dk/",
"headline": "Hjem",
"datePublished": "2019-02-22T15:09:22+01:00",
"dateModified": "2025-03-20T17:09:52+01:00",
"description": "Mammutmarch- 100km. 24 timer. Til fods.",
"transcript": "JTNDc2NyaXB0JTIwdHlwZSUzRCUyMnRleHQlMkZqYXZhc2NyaXB0JTIyJTNFJTBBZnVuY3Rpb24lMjB2YWxpZGF0ZV9zZW5keV9mb3JtJTI4JTI5JTdCJTBBJTA5dmFyJTIwdm9ybmFtZSUyMCUzRCUyMGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkJTI4JTI3c3Vic2NyaWJlci1uYW1lJTI3JTI5LnZhbHVlJTNCJTBBJTA5dmFyJTIwZW1haWxfaWQlMjAlM0QlMjBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCUyOCUyN3N1YnNjcmliZXItZW1haWwlMjclMjkudmFsdWUlM0IlMEElMDl2YXIlMjBmaWx0ZXIlMjAlM0QlMjAlMkYlNUUlNUNzJTJBJTVCJTVDdyU1Qy0lNUMlMkJfJTVEJTJCJTI4JTVDLiU1QiU1Q3clNUMtJTVDJTJCXyU1RCUyQiUyOSUyQSU1QyU0MCU1QiU1Q3clNUMtJTVDJTJCXyU1RCUyQiU1Qy4lNUIlNUN3JTVDLSU1QyUyQl8lNUQlMkIlMjglNUMuJTVCJTVDdyU1Qy0lNUMlMkJfJTVEJTJCJTI5JTJBJTVDcyUyQSUyNCUyRiUzQiUwQSUwOXZhbGlkX2VtYWlsJTIwJTNEJTIwU3RyaW5nJTI4ZW1haWxfaWQlMjkuc2VhcmNoJTIwJTI4ZmlsdGVyJTI5JTIwJTIxJTNEJTIwLTElM0IlMEElMDl2YXIlMjB2YWxpZF9jaGVjayUyMCUzRCUyMGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkJTI4JTI3c3Vic2NyaWJlci1jaGVjayUyNyUyOS5jaGVja2VkJTNCJTBBJTA5aWYlMjglMjAlMjElMjB2YWxpZF9lbWFpbCUyMCU3QyU3QyUyMCUyMXZvcm5hbWUlMjklMjAlN0IlMEElMDklMDlhbGVydCUyOCUyN0JpdHRlJTIwZiVDMyVCQ2xsZSUyMGFsbGUlMjBGZWxkZXIlMjBhdXMlMjElMjclMjklM0IlMEElMDklMDlyZXR1cm4lMjBmYWxzZSUzQiUwQSUwOSU3RCUyMGVsc2UlMjBpZiUyOCUyMCUyMXZhbGlkX2NoZWNrJTIwJTI5JTIwJTdCJTBBJTA5JTA5YWxlcnQlMjglMjdCaXR0ZSUyMGJlc3QlQzMlQTR0aWdlJTIwZGllJTIwRGF0ZW5zY2h1dHplcmtsJUMzJUE0cnVuZyUyMSUyNyUyOSUzQiUwQSUwOSUwOXJldHVybiUyMGZhbHNlJTNCJTBBJTA5JTdEJTIwZWxzZSUyMCU3QiUwQSUwOSUwOXZhciUyMGRhdGElMjAlM0QlMjAlN0IlMjBlbWFpbCUzQSUyMGVtYWlsX2lkJTJDJTIwbmFtZSUzQSUyMHZvcm5hbWUlMkMlMjBnZHByJTNBJTIwdHJ1ZSUyQyUyMGxpc3QlM0ElMjAlMjJNS2NMNFdMQUlKdUM2UTV3dHgwMU93JTIyJTJDJTIwYm9vbGVhbiUzQSUyMHRydWUlMjAlN0QlMEElMDklMDlqUXVlcnkuYWpheCUyOCU3QiUwQSUwOSUwOSUyMCUyMHR5cGUlM0ElMjAlMjJQT1NUJTIyJTJDJTBBJTA5JTA5JTIwJTIwdXJsJTNBJTIwJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZtYW1tdXRtYXJzY2guZGUlMkZtYWlsemVudHJhbGUlMkZzdWJzY3JpYmUlMjIlMkMlMEElMDklMDklMjAlMjBkYXRhJTNBJTIwZGF0YSUwQSUwOSUwOSU3RCUyOS5kb25lJTI4ZnVuY3Rpb24lMjglMjBkYXRhJTIwJTI5JTIwJTdCJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTA5JTA5JTIwJTIwJTIwJTIwJTIwaWYlMjglMjBkYXRhJTIwJTNEJTNEJTIwJTI3MSUyNyUyMCUyOSU3QiUwQSUwOSUwOSUwOWpRdWVyeSUyOCUyNy5yZXNwJTI3JTI5LnRleHQlMjglMjdGYXN0JTIwZ2VzY2hhZmZ0JTIxJTIwRHUlMjBoYXN0JTIwZ2VyYWRlJTIwZWluZSUyMEUtTWFpbCUyMHZvbiUyMHVucyUyMGJla29tbWVuLiUyMEJpdHRlJTIwYmVzdCVDMyVBNHRpZ2UlMjBkZWluZSUyMEUtTWFpbC1BZHJlc3NlJTIxJTI3JTI5JTNCJTBBalF1ZXJ5JTI4JTI3LnJlc3AlMjclMjkuc2hvdyUyOCUyOSUzQiUwQSUwOSUwOSUwOSUwOWpRdWVyeSUyOCUyNyUyM3N1YnNjcmliZXItbmFtZSUyNyUyOS52YWwlMjglMjclMjclMjklM0IlMEElMDklMDklMDklMDlqUXVlcnklMjglMjclMjNzdWJzY3JpYmVyLWVtYWlsJTI3JTI5LnZhbCUyOCUyNyUyNyUyOSUzQiUwQSUwOSUwOSUwOSUwOWRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkJTI4JTI3c3Vic2NyaWJlci1jaGVjayUyNyUyOS5jaGVja2VkJTIwJTNEJTIwZmFsc2UlM0IlMEElMDklMDklMDklN0QlMjBlbHNlJTIwJTdCJTBBJTA5JTA5JTA5JTA5alF1ZXJ5JTI4JTI3LnJlc3AlMjclMjkudGV4dCUyOGRhdGElMjklM0IlMEFqUXVlcnklMjglMjcucmVzcCUyNyUyOS5zaG93JTI4JTI5JTNCJTBBJTA5JTA5JTA5JTdEJTBBJTIwJTIwJTA5JTA5JTdEJTI5JTNCJTBBJTA5JTA5cmV0dXJuJTIwZmFsc2UlM0IlMEElMDklN0QlMEElN0QlMEElM0MlMkZzY3JpcHQlM0UJTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0bnAlMjB0bnAtc3Vic2NyaXB0aW9uJTIyJTNFJTBBJTNDZm9ybSUyMGlkJTNEJTIyc3Vic2NyaWJlLWZvcm0lMjIlMjBvbnN1Ym1pdCUzRCUyMnJldHVybiUyMCUyMHZhbGlkYXRlX3NlbmR5X2Zvcm0lMjglMjklMjIlMjBhY3Rpb24lM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRm1hbW11dG1hcnNjaC5kZSUyRm1haWx6ZW50cmFsZSUyRnN1YnNjcmliZSUyMiUyMG1ldGhvZCUzRCUyMlBPU1QlMjIlMjBhY2NlcHQtY2hhcnNldCUzRCUyMnV0Zi04JTIyJTNFJTBBJTNDaW5wdXQlMjB0eXBlJTNEJTIyaGlkZGVuJTIyJTIwY2xhc3MlM0QlMjJsaXN0JTIyJTIwbmFtZSUzRCUyMmxpc3QlMjIlMjB2YWx1ZSUzRCUyMk1LY0w0V0xBSUp1QzZRNXd0eDAxT3clMjIlMkYlM0UlMEElM0NkaXYlMjBjbGFzcyUzRCUyMnRucC1maWVsZCUyMHRucC1maWVsZC1uYW1lJTIyJTNFJTBBJTNDaW5wdXQlMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGNsYXNzJTNEJTIydG5wLW5hbWUlMjIlMjBuYW1lJTNEJTIybmFtZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyc3Vic2NyaWJlci1uYW1lJTIyJTIwcGxhY2Vob2xkZXIlM0QlMjJWb3JuYW1lJTIyJTJGJTNFJTBBJTNDJTJGZGl2JTNFJTBBJTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0bnAtZmllbGQlMjB0bnAtZmllbGQtZW1haWwlMjIlM0UlMEElM0NpbnB1dCUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0bnAtZW1haWwlMjIlMjBuYW1lJTNEJTIyZW1haWwlMjIlMjBpZCUzRCUyMnN1YnNjcmliZXItZW1haWwlMjIlMjBwbGFjZWhvbGRlciUzRCUyMkUtTWFpbC1BZHJlc3NlJTIyJTJGJTNFJTBBJTNDJTJGZGl2JTNFJTBBJTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0bnAtZmllbGQlMjB0bnAtZmllbGQtY2hlY2slMjIlM0UlMEElM0NpbnB1dCUyMHR5cGUlM0QlMjJjaGVja2JveCUyMiUyMGNsYXNzJTNEJTIydG5wLWNoZWNrJTIyJTIwbmFtZSUzRCUyMmNoZWNrJTIyJTIwdmFsdWUlM0QlMjIxJTIyJTIwaWQlM0QlMjJzdWJzY3JpYmVyLWNoZWNrJTIyJTJGJTNFJTIwJTNDc3BhbiUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTJGcHJpdmFjeS1wb2xpY3klMkYlMjIlMjB0YXJnZXQlM0QlMjJfYmxhbmslMjIlMjBzdHlsZSUzRCUyMnRleHQtZGVjb3JhdGlvbiUzQXVuZGVybGluZSUzQiUyMiUzRURhdGVuc2NodXR6ZXJrbCVDMyVBNHJ1bmclM0MlMkZhJTNFJTNDYnIlMkYlM0VnZWxlc2VuJTNDJTJGc3BhbiUzRSUwQSUzQyUyRmRpdiUzRSUwQSUzQ2RpdiUyMGNsYXNzJTNEJTIydG5wLWZpZWxkJTIwdG5wLWZpZWxkLWJ1dHRvbiUyMiUzRSUwQSUzQ2lucHV0JTIwdHlwZSUzRCUyMnN1Ym1pdCUyMiUyMG5hbWUlM0QlMjJzdWItc3VibWl0JTIyJTIwdmFsdWUlM0QlMjJBYnNjaGlja2VuJTIyJTIwY2xhc3MlM0QlMjJ0bnAtc3VibWl0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJzdWItc3VibWl0JTIyJTJGJTNFJTBBJTNDJTJGZGl2JTNFJTBBJTNDJTJGZm9ybSUzRSUwQSUzQ2RpdiUyMGNsYXNzJTNEJTIycmVzcCUyMiUzRSUzQyUyRmRpdiUzRSUwQSUzQyUyRmRpdiUzRQJTVCbmV3c2xldHRlciUyMGZvcm0lM0QlMjIxJTIyJTVEJTBB Mammutmarsch hei\u00dft Abenteuer. Mammutmarsch hei\u00dft Grenzen sprengen. Wir haben nur eine Mission: Wir wollen dir zeigen, dass du alles schaffen kannst. Egal, wie weh es tut, egal wie unm\u00f6glich dir etwas scheint, wir zeigen dir, dass du es schaffen kannst! Wir wollen dir im sicheren Rahmen eines der gr\u00f6\u00dften Abenteuer deines Lebens erm\u00f6glichen. Und dir gleichzeitig die vielleicht gr\u00f6\u00dfte Herausforderung stellen. Mammutmarsch hei\u00dft 100 Kilometer in 24 Stunden zu Fu\u00df (und mittlerweile qu\u00e4len wir euch auch auf den Distanzen 30 und 55 KM)!\u201cDas habe ich nur gemacht, um dir zu zeigen, dass alles m\u00f6glich ist im Leben!\u201d\u201cMein Gott, ich kann die Gef\u00fchle gar nicht beschreiben. Ich hab\u2019 15 Kilo abgespeckt und jetzt hab\u2018 ich\u2019s geschafft. Ich hab\u2019s geschafft!\u201d2006 zogen Philipp und Bastian auf eigene Faust los, um 100 Kilometer zu wandern. Blasen, Schmerzen, Fl\u00fcche und Tr\u00e4nen. Schon damals war alles wie heute. In exakt 24 Stunden erreichten die beiden die 100-KilometermarkeAuf einmal waren wir eine Gro\u00dfveranstaltung. Auch wenn es noch kein Stadion war, mussten wir in Sch\u00f6neweide zum ersten Mal auf einem Fu\u00dfballfeld starten. Heute fragen wir uns, wie wir das ganze Event damals mit knapp \u00fcber zehn Helfern gestemmt haben.Heute gibt es auch andere Events, manche mit originellen Konzepten. Wir sind stolz darauf, einen echten Wander-Boom ausgel\u00f6st zu haben. Vor zehn Jahren war Wandern uncool und angestaubt. Heute ziehen gro\u00dfe Gruppen los, um fitter zu werden und eine gute Zeit miteinander zu haben.Es war ein kalter Abend in einer Berliner Bar. Wollen wir nicht mal wieder einen Mammutmarsch wandern? Definitiv! \u00dcber Nacht stand unsere erste Website. Und tats\u00e4chlich erhielten wir Anmeldungen und so mussten wir am Marschtag Streckenposten organisieren und konnten selber gar nicht mitwandern.Die schwerste Entscheidung unserer bisherigen Geschichte. Wegen sehr kalter Temperaturen m\u00fcssen wir den Marsch in der Nacht abbrechen. Im Nachhinein war der Abbruch ein Segen, weil wir heute viel mehr Wert auf die Vorbereitung unserer Teilnehmer, die Absicherung der Strecke und l\u00fcckenlose Ausstiegsm\u00f6glichkeiten legen2006 zogen Philipp und Bastian auf eigene Faust los, um 100 Kilometer zu wandern. Blasen, Schmerzen, Fl\u00fcche und Tr\u00e4nen. Schon damals war alles wie heute. In exakt 24 Stunden erreichten die beiden die 100-KilometermarkeEs war ein kalter Abend in einer Berliner Bar. Wollen wir nicht mal wieder einen Mammutmarsch wandern? Definitiv! \u00dcber Nacht stand unsere erste Website. Und tats\u00e4chlich erhielten wir Anmeldungen und so mussten wir am Marschtag Streckenposten organisieren und konnten selber gar nicht mitwandern.Auf einmal waren wir eine Gro\u00dfveranstaltung. Auch wenn es noch kein Stadion war, mussten wir in Sch\u00f6neweide zum ersten Mal auf einem Fu\u00dfballfeld starten. Heute fragen wir uns, wie wir das ganze Event damals mit knapp \u00fcber zehn Helfern gestemmt haben.Die schwerste Entscheidung unserer bisherigen Geschichte. Wegen sehr kalter Temperaturen m\u00fcssen wir den Marsch in der Nacht abbrechen. Im Nachhinein war der Abbruch ein Segen, weil wir heute viel mehr Wert auf die Vorbereitung unserer Teilnehmer, die Absicherung der Strecke und l\u00fcckenlose Ausstiegsm\u00f6glichkeiten legenHeute gibt es auch andere Events, manche mit originellen Konzepten. Wir sind stolz darauf, einen echten Wander-Boom ausgel\u00f6st zu haben. Vor zehn Jahren war Wandern uncool und angestaubt. Heute ziehen gro\u00dfe Gruppen los, um fitter zu werden und eine gute Zeit miteinander zu haben. \u201cYou can give up as many times as you like as long as your feet keep moving.\u201d Die PaketeWir bieten verschiedene Pakete an, damit f\u00fcr jeden Geldbeutel etwas dabei ist. In der Regel empfehlen wir euch das Standard-Paket, weil ein hochwertiges T-Shirt enthalten ist. Das Deluxe- Paket macht vor allem dann Sinn, wen ihr eure ganze Verpflegung nicht schleppen wollt.Beschaffenheit der Strecke Wir legen jede Strecke so, dass Sie landschaftlich ansprechend und abwechslungsreich ist. Wir versuchen gro\u00dfe Stra\u00dfen zu meiden. In einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland m\u00fcssen wir nat\u00fcrlich manchmal Kompromisse eingehen. Wir suchen aber immer eine gute Mischung aus weichen Untergr\u00fcnden (Wald- und Feldwege) und Stra\u00dfen/Schotterwegen. Streckenfindung Wir tun alles daf\u00fcr, dass du dich im Grunde nicht verlaufen kannst. Am Start erh\u00e4ltst Du ausgedruckte Karten in einem Teilnehmerheft. Die ganze Strecke ist markiert und nat\u00fcrlich bekommst du die Strecke vorab in GPS-Form. Wir empfehlen unbedingt die Navigation per GPS. So kann im Grunde gar nichts mehr schiefgehen. Dein Handy oder GPS-Ger\u00e4t lotst dich wie ein Navigationsger\u00e4t auch durch den finstersten Wald.Welche Distanz? Im ersten Schritt ist es nat\u00fcrlich wichtig, f\u00fcr welche Distanz du dich entscheidest. Wenn du noch gar keine Erfahrung mit Extremwanderungen hast, melde dich vielleicht erstmal f\u00fcr eine der k\u00fcrzeren Distanzen an. Wenn du dich gleich an unserer K\u00f6nigsdisziplin messen m\u00f6chtest, bist du uns aber nat\u00fcrlich ebenso willkommen! Training Wandern wird oft noch nicht als wirklicher Sport gesehen. Nach einer Teilnahme beim Mammutmarsch er\u00fcbrigen sich solche Diskussionen aber normalerweise. Wandern ist Sport und beim Mammutmarsch verlangen wir euch alles ab. Wenn ihr also die gesamte Distanz schaffen wollt, solltet ihr vorher trainieren. Dabei k\u00f6nnt ihr die optimalen Schuhe und Socken finden, mit der Verpflegung experimentieren und euren K\u00f6rper nach und nach auf l\u00e4ngere Distanzen einstellen. Wenn du dich f\u00fcr den 100-Kilometer-Marsch anmeldest, musst du vorher mindestens einmal 35 Kilometer im Training gewandert sein. Anzahl/Orte Auch bei unseren Streckenposten achten wir darauf, m\u00f6glichst attraktive Orte auszuw\u00e4hlen. Wir m\u00f6gen Orte am Wasser, Sportst\u00e4tten und Vereinsh\u00e4user. Die Anzahl h\u00e4ngt von der Distanz ab. Bei einem 100-Kilometer-Event bieten wir mindestens vier Streckenposten an, bei der 30-Kilometer-Distanz reichen zwei Posten aus. Ausstattung An jedem Streckenposten gibt es verschiedene Stationen und nat\u00fcrlich Toiletten. An den Stationen bekommst du Wasser und Snacks wie Bananen, Riegel, Gurken, Bouillon oder Schokobr\u00f6tchen. Die genaue Verpflegung variiert von Event zu Event und wir versuchen immer etwas Abwechslung zu schaffen. Wir haben auch fast immer einen oder mehrere Streckenposten dabei, an denen unsere Partner euch f\u00fcr kleines Geld warme Speisen oder Softdrinks servieren. Unsere Sanit\u00e4ter betreuen euch auf der gesamten Strecke. An den Streckenposten findet ihr aber in der Regel fest aufgebaute Unfallhilfestellen, an die ihr euch mit allen Beschwerden wenden k\u00f6nnt.Verpflichtende Mindestausr\u00fcstung Bei unseren Veranstaltungen musst du einige Dinge verpflichtend dabei haben. Damit wollen wir sicherstellen, dass jeder f\u00fcr die Nacht, das Wetter und eventuelle Notf\u00e4lle gewappnet ist. Folgende Dinge geh\u00f6ren zur Mindestausr\u00fcstung: Warme Kleidung (zu jeder Jahreszeit, wenn am fr\u00fchen Morgen, Abend oder in der Nacht gewandert wird), Regenschutz, Mobiltelefon mit ausreichend Akkukapazit\u00e4t und ggf. Power Bank, Geladene Stirnlampe mit gen\u00fcgend Akkukapazit\u00e4t, Wasserbeh\u00e4tler (Flaschen oder Trinkblase) Ausr\u00fcstung und Verpflegung - was brauche ich noch? Neben der Mindestausr\u00fcstung beachte bitte, dass der Mammutmarsch trotz zahlreicher Snacks und Gastro-Angebote eine Selbstversorger-Veranstaltung ist. Da geh\u00f6rt f\u00fcr uns beim Extremwandern einfach dazu. Plane deine Verpflegung also im Voraus und nimm ausreichend Nahrungsmittel mit. Wasser bekommst du nat\u00fcrlich an jedem Verpflegungsposten, soviel du brauchst. Au\u00dferdem solltest du in der Regel die folgenden Dinge dabei haben: Rucksack, gute eingelaufene Schuhe (mit Wander-, Lauf-, Trekking- oder Trailrunning-Schuhen haben wir gute Erfahrungen), passende Wander- oder LaufsockenSicherheit hat bei uns allerh\u00f6chste Priorit\u00e4t. Wir stellen sicher, dass dir jederzeit Sanit\u00e4ter oder \u00c4rzte zur Seite stehen, falls du umknicken solltest oder andere Beschwerden hast. Au\u00dferdem sorgen wir daf\u00fcr, dass du jederzeit aussteigen und nach Hause kommen kannst, wenn du nicht mehr weiterlaufen kannst oder willst. Sanit\u00e4tsabsicherung Das Deutsche Rote Kreuz haben wir mittlerweile auf vielen Veranstaltungen in unterschiedlichen Landkreisen als uneingeschr\u00e4nkt kompetenten und professionellen Partner kennengelernt. Gemeinsam mit dem DRK entwickeln wir f\u00fcr jede Veranstaltung ein umfassendes Sanit\u00e4tskonzept mit mobiler Absicherung der Strecke und station\u00e4rer Absicherung aller wichtigen Orte. Auf vielen unserer Events unterst\u00fctzen euch Krankenwagen, Motorrad- oder Fahrradstreifen, Unfallhilfestellen und Not\u00e4rzte. Ihr bekommt eine Notrufnummer, unter der ihr den Sanit\u00e4tsdienst jederzeit erreichen k\u00f6nnt. Oft sind bis zu 80 Sanit\u00e4ter f\u00fcr euch unterwegs. Ihr k\u00f6nnt euch also in sicheren H\u00e4nden f\u00fchlen. Auch die Leitstellen der Rettungsdienste werden nat\u00fcrlich in die Planungen eingebunden und stehen euch im Notfall zur Verf\u00fcgung. Ausstiegspunkte Wir legen keine Mammutmarsch-Strecke, ohne auf der ganzen Strecke Ausstiegsm\u00f6glichkeiten zu schaffen. Wenn es mal keine \u00f6ffentlichen Bahnh\u00f6fe oder Haltestellen gibt oder die Haltestellen zu bestimmten Uhrzeiten nicht regelm\u00e4\u00dfig angefahren werden, mieten wir gro\u00dfe Linienbusse f\u00fcr euch an und bauen ein eigenes Shuttle-Netz auf. Wir k\u00fcmmern uns darum, dass ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu einem gro\u00dfen Bahnhof kommt.Wir verstehen, dass ihr am liebsten direkt nach der Anmeldung alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung bekommen w\u00fcrdet. Wir verschicken viele wichtige Informationen aber erst in den Wochen vor dem Event. Ihr braucht also nicht denken, dass wir euch vergessen h\u00e4tten. Das hat den Grund, dass wir zum Beispiel die konkreten GPS-Daten der Strecke erst dann ver\u00f6ffentlichen wollen, wenn wir mit 99%-iger Sicherheit sagen k\u00f6nnen, dass nirgendwo kurzfristig noch eine Baustelle entstanden oder ein Baum umgekippt ist. Habt also bitte Geduld und vertraut uns, dass vor dem Marsch alle wichtigen Informationen und Links bei euch ankommen werden.Nat\u00fcrlich kann immer eine Verletzung oder Krankheit dazwischen kommen. Schlie\u00dflich meldet ihr euch oft viele Monate vor dem Veranstaltungstermin bei uns an. Wenn ihr nicht am Marsch teilnehmen k\u00f6nnt, schreibt uns bitte per E-Mail (info@mammutmarsch.de) an und wir finden gemeinsam eine L\u00f6sung. Bitte beachtet aber, dass eure Tickets personalisiert sind und nicht \u00fcbertragen werden k\u00f6nnen. Wendet euch also bitte in jedem Fall an uns.M\u00f6chtest du den Mammutmarsch hautnah miterleben, ohne daf\u00fcr jedes Mal mit Blasen an den F\u00fc\u00dfen nach Hause zu gehen? Melde dich jetzt als Volunteer und wir schenken dir als Dankesch\u00f6n: \tTeilnahme an einem Mammutmarsch-Event deiner Wahl + T-Shirt + Beuteltransport (Wert: 90 \u20ac) \tHelfer T-Shirt im Event-Design (Wert: 20 \u20ac) \tVerpflegungsbeutel mit Br\u00f6tchen, Snacks und Wasser Jetzt musst du uns im Grunde nur noch deine Kontaktdaten schicken und wir melden uns bei dir mit einem konkreten Vorschlag f\u00fcr deinen Einsatz!#WeLoveOurVolunteers",
"name": "Hjem",
"uploadDate": "2019-02-22T15:09:22+01:00",
"thumbnailUrl": null,
"author": {
"@type": "Person",
"name": "plamen",
"url": "https://mammutmarch.dk/author/plamen/",
"sameAs": []
},
"contentUrl": "https://www.youtube.com/embed/EGP7XpC9D8U?autoplay=1",
"embedUrl": "https://www.youtube.com/embed/EGP7XpC9D8U?autoplay=1"
},
{
"@context": "https://schema.org/",
"@type": "WebSite",
"@id": "https://mammutmarch.dk#website",
"headline": "Mammutmarch",
"name": "Mammutmarch",
"description": "Mammutmarch- 100km. 24 timer. Til fods.",
"url": "https://mammutmarch.dk",
"potentialAction": {
"@type": "SearchAction",
"target": "https://mammutmarch.dk?s={search_term_string}",
"query-input": "required name=search_term_string"
}
},
{
"@context": "https://schema.org/",
"@type": "Organization",
"@id": "https://mammutmarch.dk#Organization",
"name": "Marche des Mammouths – 100 KM. 24 Heures. \u00c0 Pied. 30 / 55 KM.",
"url": "https://dk.mammutmarsch.de",
"sameAs": []
}
]
] |